In der Tenor-Version von „Caro mio ben“ (ein bekanntes italienisches Kunstlied, oft Tommaso Giordani zugeschrieben) liegt der höchste Ton in der Regel bei **A4** (das eingestrichene A... [mehr]
Der höchste Ton im Lied „Caro mio ben“ (ein bekanntes italienisches Kunstlied, oft Giovanni Battista Giordani zugeschrieben) ist in der Regel das **A''** (A5, also das A eine Oktave über dem eingestrichenen A). In den meisten gängigen Ausgaben für Sopran liegt dieser höchste Ton im Refrain („Caro mio ben, credimi almen“). Es gibt allerdings auch Transpositionen für andere Stimmlagen, bei denen der höchste Ton entsprechend tiefer oder höher sein kann. Standardmäßig ist das **A'' (A5)** der höchste Ton in der Sopranversion.
In der Tenor-Version von „Caro mio ben“ (ein bekanntes italienisches Kunstlied, oft Tommaso Giordani zugeschrieben) liegt der höchste Ton in der Regel bei **A4** (das eingestrichene A... [mehr]
In Penig gibt es den Gemischten Chor Penig e.V. Dieser Chor besteht aus Sängerinnen und Sängern verschiedener Altersgruppen und tritt regelmäßig bei Konzerten und Veranstaltungen... [mehr]