Atonalität bezeichnet in der Musik das Fehlen eines tonalen Zentrums, also einer Tonart oder Grundtonart. In atonaler Musik gibt es keine Hierarchie von Tönen, wie sie in der Dur- oder Moll-... [mehr]
"A Little Help from My Friends" von den Beatles ist in der Tonart E-Dur geschrieben. Die Harmonien des Songs sind relativ einfach und folgen einem klassischen Pop-Schema. Hier sind die grundlegenden Akkorde für die Strophen und den Refrain: **Strophe:** - E - B - F#m - B **Refrain:** - G - D - A - E Diese Akkorde bilden die harmonische Grundlage des Songs und können auf der Gitarre oder dem Klavier gespielt werden.
Atonalität bezeichnet in der Musik das Fehlen eines tonalen Zentrums, also einer Tonart oder Grundtonart. In atonaler Musik gibt es keine Hierarchie von Tönen, wie sie in der Dur- oder Moll-... [mehr]
1- und 2-Stimme beziehen sich auf die Anzahl der Stimmen oder Melodien in einem musikalischen Kontext. - **1-Stimme** bedeutet, dass es nur eine Melodie gibt, die allein steht. Dies kann in Form ein... [mehr]