Welche großen Komponisten konnten keine Noten?

Antwort

Es gibt einige bekannte Komponisten, die Schwierigkeiten mit dem Notenschreiben hatten oder es nicht vollständig beherrschten. Ein prominentes Beispiel ist **Ludwig van Beethoven**, der in seinen späteren Jahren taub wurde und oft auf andere angewiesen war, um seine Musik aufzuschreiben. Ein weiteres Beispiel ist **Wolfgang Amadeus Mozart**, der zwar Noten lesen und schreiben konnte, aber oft seine Ideen mündlich an andere weitergab, insbesondere in seiner Jugend. **Richard Wagner** hatte ebenfalls eine unkonventionelle Herangehensweise an das Notenschreiben und arbeitete oft mit Skizzen und Diktaten. Diese Komponisten zeigen, dass musikalisches Talent nicht immer an die Fähigkeit gebunden ist, Noten zu lesen oder zu schreiben.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was sind die Noten für 'Ihr Kinderlein kommet'?

Hier sind die Noten für das Weihnachtslied „Ihr Kinderlein, kommet“ in der Tonart C-Dur (eine der gebräuchlichsten Versionen): **Melodie (C-Dur, 4/4-Takt):** ``` C C D E... [mehr]

Welcher Ton klingt, wenn ein Altsaxophon das g spielt?

Wenn ein Altsaxophon (in Es-Stimmung) auf dem Notenblatt ein g spielt, erklingt tatsächlich ein es (E♭) eine kleine Terz tiefer. Das heißt: Das notierte g klingt als es^1 (E♭1) auf dem Klav... [mehr]