Die Beziehung zwischen Vater und Sohn Strauss, also zwischen Johann Strauss (Vater) und Johann Strauss (Sohn), war von Konkurrenz und Konflikten geprägt. Johann Strauss (Vater) war ein berüh... [mehr]
Zu den größten Komponisten des neunzehnten Jahrhunderts zählen: 1. **Ludwig van Beethoven** (1770-1827) - Bekannt für seine Symphonien, Klaviersonaten und Kammermusik. 2. **Frédéric Chopin** (1810-1849) - Berühmt für seine Klavierwerke, insbesondere Nocturnes und Etüden. 3. **Richard Wagner** (1813-1883) - Bekannt für seine Opern und die Entwicklung des Musikdramas. 4. **Johannes Brahms** (1833-1897) - Berühmt für seine Symphonien, Kammermusik und Lieder. 5. **Pyotr Ilyich Tchaikovsky** (1840-1893) - Bekannt für seine Ballette, Symphonien und Konzerte. 6. **Antonín Dvořák** (1841-1904) - Berühmt für seine Symphonien und Kammermusik, sowie für die Einbeziehung von folkloristischen Elementen. 7. **Giacomo Puccini** (1858-1924) - Bekannt für seine Opern, darunter "La Bohème" und "Tosca". Diese Komponisten haben die Musik des neunzehnten Jahrhunderts maßgeblich geprägt und beeinflussen bis heute die klassische Musik.
Die Beziehung zwischen Vater und Sohn Strauss, also zwischen Johann Strauss (Vater) und Johann Strauss (Sohn), war von Konkurrenz und Konflikten geprägt. Johann Strauss (Vater) war ein berüh... [mehr]