Die Griffbrett-Markierungen auf einem Bass liegen auf den Bünden 3, 5, 7, 9, 12, 15, 17, 19, 21 und 24, um den Musikern eine visuelle Orientierung zu bieten. Diese Positionen entsprechen den häufigsten und wichtigsten Tönen und Intervallen in der westlichen Musik. - **Bund 3**: E (dritte Saite, G) - **Bund 5**: A (dritte Saite, D) - **Bund 7**: B (dritte Saite, E) - **Bund 9**: C# (dritte Saite, F#) - **Bund 12**: Eine Oktave höher als der offene Ton - **Bund 15**: D (dritte Saite, A) - **Bund 17**: E (dritte Saite, B) - **Bund 19**: F# (dritte Saite, C#) - **Bund 21**: G# (dritte Saite, D#) - **Bund 24**: Eine weitere Oktave höher Diese Markierungen helfen Bassisten, sich schnell auf dem Griffbrett zurechtzufinden und die richtigen Töne zu finden, insbesondere in komplexeren Passagen oder beim Improvisieren.