Die Rolling Stones wurden im Jahr 1962 gegründet.
Um Tourneen und Konzerte der Rolling Stones zu gliedern, kannst du folgende Struktur verwenden: 1. **Chronologische Gliederung**: - **1960er Jahre**: Frühere Tourneen und erste Konzerte. - **1970er Jahre**: Höhepunkt der Popularität und große Welttourneen. - **1980er Jahre**: Fortsetzung der Tourneen mit neuen Alben. - **1990er Jahre**: Rückkehr und Jubiläumstourneen. - **2000er Jahre**: Fortlaufende Tourneen und neue Musik. - **2010er Jahre**: Weitere Welttourneen und besondere Auftritte. - **2020er Jahre**: Aktuelle Tourneen und geplante Konzerte. 2. **Nach Alben**: - Tourneen und Konzerte, die zur Promotion bestimmter Alben durchgeführt wurden. 3. **Geografische Gliederung**: - **Nordamerika**: Tourneen und Konzerte in den USA und Kanada. - **Europa**: Tourneen und Konzerte in verschiedenen europäischen Ländern. - **Asien**: Tourneen und Konzerte in asiatischen Ländern. - **Australien und Neuseeland**: Tourneen und Konzerte in diesen Regionen. - **Südamerika**: Tourneen und Konzerte in südamerikanischen Ländern. 4. **Besondere Ereignisse**: - **Jubiläumstourneen**: Z.B. 25-, 40-, 50-jähriges Bandjubiläum. - **Legendäre Konzerte**: Z.B. das Altamont Free Concert 1969. 5. **Tournee-Namen**: - **Steel Wheels Tour** (1989-1990) - **Voodoo Lounge Tour** (1994-1995) - **Bridges to Babylon Tour** (1997-1998) - **A Bigger Bang Tour** (2005-2007) - **No Filter Tour** (2017-2019) Diese Struktur hilft, die umfangreiche Konzertgeschichte der Rolling Stones übersichtlich darzustellen. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website der Rolling Stones: [rollingstones.com](https://www.rollingstones.com).
Die Rolling Stones wurden im Jahr 1962 gegründet.
„Can’t You Hear Me Knocking“ von den Rolling Stones, erschienen 1971 auf dem Album „Sticky Fingers“, gilt als einer der herausragenden Songs der Band. Die Besonderheiten... [mehr]