Eine gedackte Pfeife ist eine Art Orgelpfeife die an ihrem oberen Ende verschlossen ist. Diese Bauweise bewirkt, dass die Pfeife eine Oktave tiefer klingt als eine offene Pfeife gleicher Länge. Gedackte Pfeifen werden häufig in Orgeln verwendet, um tiefe, warme Töne zu erzeugen. Der Begriff "gedackt" stammt aus dem Deutschen und bedeutet "gedeckt" oder "verschlossen".