Der Song „Living on My Own“ von Freddie Mercury handelt von dem Gefühl und der Erfahrung, alleine zu leben und unabhängig zu sein. In dem Lied beschreibt Mercury sowohl die Freiheiten als auch die Einsamkeit, die mit einem Leben ohne festen Partner oder enge Bindungen einhergehen können. Die Zeilen spiegeln eine Mischung aus Selbstbestimmung, Spaß und gelegentlicher Melancholie wider. Freddie Mercury war bekannt für sein extravagantes Leben und seine Suche nach persönlicher Freiheit. In „Living on My Own“ thematisiert er, wie es ist, sein eigenes Leben zu führen, Partys zu feiern und sich nicht an Konventionen zu halten – aber auch, dass dies manchmal zu Einsamkeit führen kann. Der Song ist somit ein Ausdruck von Selbstständigkeit, aber auch von der Sehnsucht nach Nähe und Verständnis. Mehr Informationen zum Song findest du z.B. auf [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Living_on_My_Own).