Clara Schumann war eine bedeutende Pianistin, Komponistin und Musikpädagogin des 19. Jahrhunderts. Hier sind einige Fakten über sie: 1. **Geburtsdatum und -ort**: Clara Schumann wurde am 13. September 1819 in Leipzig, Deutschland, geboren. 2. **Familienhintergrund**: Sie war das Kind des Musikpädagogen Friedrich Wieck, der sie frühzeitig in Musik unterrichtete und ihre Karriere förderte. 3. **Frühe Karriere**: Clara gab bereits im Alter von neun Jahren ihr erstes Konzert und wurde schnell als Wunderkind anerkannt. 4. **Ehe mit Robert Schumann**: 1840 heiratete sie den Komponisten Robert Schumann, mit dem sie eine enge künstlerische Partnerschaft hatte. Sie unterstützte seine Karriere und spielte viele seiner Werke. 5. **Kompositionen**: Clara Schumann komponierte zahlreiche Werke, darunter Klavierstücke, Lieder und Kammermusik. Ihr bekanntestes Werk ist wahrscheinlich der "Piano Concerto in A minor", das sie selbst uraufführte. 6. **Pädagogische Tätigkeit**: Nach dem Tod ihres Mannes 1856 widmete sie sich verstärkt der Musikpädagogik und unterrichtete an verschiedenen Institutionen. 7. **Einfluss auf die Musik**: Clara Schumann gilt als eine der ersten Pianistinnen, die eine bedeutende Rolle in der Musikgeschichte einnahm und die Karriere von Frauen in der klassischen Musik förderte. 8. **Tod**: Sie starb am 20. Mai 1896 in Frankfurt am Main. Clara Schumann hinterließ ein bedeutendes Erbe in der Musik und wird bis heute als eine der herausragendsten Musikerinnen ihrer Zeit angesehen.