Katy Perry, geboren am 25. Oktober 1984 als Katheryn Elizabeth Hudson, ist eine amerikanische Sängerin und Songwriterin. Ihre musikalische Evolution lässt sich in mehrere Phasen unterteilen: 1. **Frühe Jahre und Gospelmusik (2001-2005)**: Katy begann ihre Karriere mit Gospelmusik und veröffentlichte ihr erstes Album "Katy Hudson" im Jahr 2001, das jedoch kommerziell wenig erfolgreich war. 2. **Durchbruch mit Popmusik (2008)**: Ihr zweites Album "One of the Boys" brachte den Durchbruch mit Hits wie "I Kissed a Girl" und "Hot n Cold". Diese Songs etablierten sie als Popstar und führten zu einem neuen, provokanten Image. 3. **Kommerszieller Erfolg (2010-2012)**: Mit dem Album "Teenage Dream" erzielte sie massive Erfolge. Singles wie "California Gurls", "Firework" und "Last Friday Night (T.G.I.F.)" wurden weltweite Hits. Das Album wurde für mehrere Grammy Awards nominiert und festigte ihren Status in der Musikindustrie. 4. **Experimentelle Phase (2013-2017)**: Mit "Prism" (2013) und "Witness" (2017) experimentierte sie mit verschiedenen Musikstilen und Themen. "Roar" und "Chained to the Rhythm" waren erfolgreiche Singles, aber die Alben erhielten gemischte Kritiken. 5. **Rückkehr zu den Wurzeln (2019-heute)**: Ihr Album "Smile" (2020) markierte eine Rückkehr zu einem optimistischeren Sound und thematisierte persönliche Herausforderungen. Die Singles "Daisies" und "Smile" wurden gut aufgenommen. Katy Perrys Musikstil hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt, von Gospel über Pop bis hin zu experimentellen Klängen, während sie stets ihre persönliche und künstlerische Identität bewahrt hat.