Wann und wo entstand Rockabilly Jive?

Antwort

Rockabilly Jive ist ein Tanzstil, der in den 1950er Jahren in den USA entstanden ist. Er entwickelte sich parallel zur Rockabilly-Musik, einer frühen Form des Rock ’n’ Roll, die Elemente aus Country, Rhythm and Blues und Rock ’n’ Roll vereint. Die Ursprünge des Tanzes liegen vor allem in den Südstaaten der USA, wo die Rockabilly-Musik besonders populär war. Rockabilly Jive ist eine Variante des Jive, der wiederum aus dem Swing und Lindy Hop hervorging, und wurde speziell auf die schnelle, rhythmische Musik des Rockabilly angepasst.

Kategorie: Musik Tags: Rockabilly Jive Entstehung
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie heißt der Rockabilly-Song über die tanzende Judy?

Der Rockabilly-Song, den du meinst, heißt vermutlich „Judy is a Punk“ von den Ramones. Allerdings ist das kein klassischer Rockabilly-Song, sondern eher Punkrock. Falls du einen ande... [mehr]

Wie heißt der Rockabilly-Song mit dem Text 'Mama I burn all rubber, race for the glory, race for the fame, in this deadly game'?

Der Song, den du suchst, heißt vermutlich **"Race for the Glory"** von **The Baseballs**. Die Textzeile, die du angibst, klingt nach einer phonetischen Annäherung an den Refrain d... [mehr]