Hier ist ein Beispiel für ein komplementärrhythmisches Pattern über 2 Takte im 4/4-Takt mit drei Stimmen (z.B. Bassdrum, Snare, Hi-Hat): **Stimme 1 (Bassdrum):** 1. Takt: 1, 2&,... [mehr]
Ein Elfachteltakt (11/8) kann in verschiedene Kombinationen von Zweier- und Dreiergruppen unterteilt werden. Hier sind einige Möglichkeiten: 1. 3+3+3+2 2. 3+3+2+3 3. 3++3+34. 2+3+35. 33+2+21 6.3+2+3+21 7. 2+3+3+2+1 8. 3+2+2+3+1 9. 2+3+2+3+1 10. 2+2+3+3+1 11. 3+2+2+2+2 12. 2+3+2+2+2 13. 2+2+3+2+2 14 2+2+2+3+2 15. +2+2+2+3 Diese Aufteilungen können je nach musikalischem Kontext und gewünschtem Rhythmusgefühl variieren.
Hier ist ein Beispiel für ein komplementärrhythmisches Pattern über 2 Takte im 4/4-Takt mit drei Stimmen (z.B. Bassdrum, Snare, Hi-Hat): **Stimme 1 (Bassdrum):** 1. Takt: 1, 2&,... [mehr]