Provokation in Bezug auf Rock und Pop bezieht sich auf die bewusste Herausforderung gesellschaftlicher Normen, Werte und Erwartungen durch Musik, Texte, Auftritte oder das gesamte Image von Künstlern. In diesen Genres wird Provokation oft eingesetzt, um Aufmerksamkeit zu erregen, Diskussionen anzustoßen oder Kritik an sozialen, politischen oder kulturellen Themen zu üben. Beispiele für provokante Elemente sind kontroverse Texte, auffällige Bühnenauftritte, das Brechen von Tabus oder das Ansprechen von Themen wie Sexualität, Drogen, Gewalt oder Ungerechtigkeit. Künstler wie Madonna, Marilyn Manson oder die Sex Pistols haben durch provokante Inhalte und Darstellungen oft polarisiert und damit sowohl Bewunderung als auch Ablehnung hervorgerufen.