Der Unterschied zwischen kurzen und langen Tönen beim Klavier liegt hauptsächlich in der Dauer und der Art, wie die Töne gespielt werden. Kurze Töne, auch als staccato bezeichnet... [mehr]
In einem 12/8-Takt hat jede Zählzeit die Dauer einer Achtelnote. Es gibt insgesamt 12 Achtelnoten pro Takt. Eine punktierte Viertelnote besteht aus einer Viertelnote plus der Hälfte ihres Wertes, also einer Viertelnote plus einer Achtelnote. Eine Viertelnote entspricht zwei Achtelnoten. Eine punktierte Viertelnote entspricht daher drei Achtelnoten (2 Achtelnoten + 1 Achtelnote). In einem 12/8-Takt dauert eine punktierte Viertelnote also drei Achtelnoten.
Der Unterschied zwischen kurzen und langen Tönen beim Klavier liegt hauptsächlich in der Dauer und der Art, wie die Töne gespielt werden. Kurze Töne, auch als staccato bezeichnet... [mehr]