Die Zirkularatmung ist eine spezielle Atemtechnik, bei der gleichzeitig durch die Nase eingeatmet und durch den Mund ausgeatmet wird, um einen kontinuierlichen Luftstrom zu erzeugen. Sie ist besonders... [mehr]
Die Blastechnik, die du beim Auspusten einer Kerze oder beim Aufblasen eines Luftballons verwendest, ist ein kräftiges, direktes Ausstoßen von Luft. Diese Technik entspricht am ehesten der Spielweise bei folgenden Blasinstrumenten: **Blockflöte und andere Flötenarten (z. B. Sopranflöte, Altflöte):** Hier wird die Luft ähnlich wie beim Auspusten einer Kerze direkt in das Mundstück geblasen. Die Luft trifft auf eine Kante (Labium) und erzeugt so den Ton. Die Technik ist sehr ähnlich, da du einen gezielten, aber nicht zu starken Luftstrom brauchst. **Kazoo:** Auch beim Kazoo wird die Luft direkt und kräftig hineingeblasen, ähnlich wie beim Auspusten einer Kerze. **Einfaches Pfeifen:** Das Prinzip ist ebenfalls vergleichbar, da du einen gezielten Luftstrom erzeugst. **Nicht zutreffend für:** - **Blechblasinstrumente** (z. B. Trompete, Posaune): Hier wird die Luft nicht einfach ausgeblasen, sondern die Lippen werden zum Schwingen gebracht (Lippenspannung, "Buzzing"). - **Holzblasinstrumente mit Rohrblatt** (z. B. Klarinette, Saxophon, Oboe): Hier wird die Luft durch ein schwingendes Rohrblatt geleitet, und die Technik unterscheidet sich deutlich vom Kerzenauspusten. **Fazit:** Die Blastechnik beim Auspusten einer Kerze oder Aufblasen eines Luftballons entspricht am ehesten der Technik bei Blockflöten und ähnlichen Flöteninstrumenten sowie beim Kazoo. Bei den meisten anderen Blasinstrumenten ist die Technik deutlich anders. Weitere Infos zu Blockflöten findest du z. B. hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Blockfl%C3%B6te
Die Zirkularatmung ist eine spezielle Atemtechnik, bei der gleichzeitig durch die Nase eingeatmet und durch den Mund ausgeatmet wird, um einen kontinuierlichen Luftstrom zu erzeugen. Sie ist besonders... [mehr]
Bei Holzblasinstrumenten wie der Klarinette, dem Saxophon, der Oboe und dem Fagott werden die Tonlöcher in der Regel vollständig von Klappen geschlossen. Diese Klappen sind mit Polstern vers... [mehr]
Im Soundtrack von "Wer wird Millionär?" kommen verschiedene Blasinstrumente vor, darunter Trompeten und Posaunen. Diese Instrumente tragen zur spannungsgeladenen Atmosphäre der Sho... [mehr]