Ein Alternativ Chorus ist kein feststehender Begriff in der Musiktheorie oder Literatur. Vermutlich ist damit ein alternativer Refrain (Chorus) in einem Song gemeint, also eine alternative Version des... [mehr]
Rihanna, mit vollem Namen Robyn Rihanna Fenty, wurde am 20. Februar 1988 in Saint Michael, Barbados, geboren. Sie wuchs in einer bescheidenen Umgebung auf und hatte eine schwierige Kindheit, geprägt von der Scheidung ihrer Eltern und dem Einfluss von Drogen in ihrem Elternhaus. Trotz dieser Herausforderungen zeigte sie früh Interesse an Musik und begann im Alter von 16 Jahren, ihre Karriere zu verfolgen. Im Jahr 2003 wurde sie von dem Musikproduzenten Evan Rogers entdeckt, der sie nach New York City einlud, um eine Demo aufzunehmen. Dies führte zu einem Plattenvertrag mit Def Jam Recordings, wo sie unter der Leitung von Jay-Z ihre erste Single "Pon de Replay" veröffentlichte. Der Song wurde ein weltweiter Hit und katapultierte Rihanna in die Musikwelt. Ihr Debütalbum "Music of the Sun" erschien 2005 und erreichte große Erfolge. Es folgten mehrere weitere Alben, darunter "A Girl Like Me" (2006), "Good Girl Gone Bad" (2007) und "Rated R" (2009). Mit Hits wie "Umbrella", "Disturbia" und "Only Girl (In The World)" etablierte sie sich als eine der erfolgreichsten Künstlerinnen ihrer Generation. Rihanna ist bekannt für ihre Vielseitigkeit, die es ihr ermöglicht, verschiedene Musikstile zu erkunden, darunter Pop, R&B, Reggae und Dance. Neben ihrer Musikkarriere hat Rihanna auch in der Filmindustrie Fuß gefasst. Sie trat in Filmen wie "Battleship" (2012) und "Ocean's 8" (2018) auf. Darüber hinaus ist sie eine erfolgreiche Unternehmerin. 2017 gründete sie die Kosmetikmarke Fenty Beauty, die für ihre inklusive Produktpalette bekannt ist und in der Schönheitsindustrie große Anerkennung fand. 2019 erweiterte sie ihr Geschäft mit der Unterwäschemarke Savage X Fenty. Rihanna hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter mehrere Grammy Awards, American Music Awards und Billboard Music Awards. Sie ist auch für ihr Engagement in sozialen und humanitären Projekten bekannt, insbesondere durch ihre Stiftung Clara Lionel Foundation, die sich für Bildung und Notfallhilfe einsetzt. Im Laufe ihrer Karriere hat Rihanna nicht nur die Musiklandschaft geprägt, sondern auch als Modeikone und Unternehmerin Einfluss genommen. Ihr Stil und ihre Persönlichkeit haben sie zu einer der bekanntesten und einflussreichsten Frauen der Welt gemacht.
Ein Alternativ Chorus ist kein feststehender Begriff in der Musiktheorie oder Literatur. Vermutlich ist damit ein alternativer Refrain (Chorus) in einem Song gemeint, also eine alternative Version des... [mehr]
Ein B-Chorus ist ein Begriff aus der Musik, insbesondere im Bereich des Songwritings und der Songstruktur. Er bezeichnet einen zweiten, alternativen Chorus (Refrain) innerhalb eines Songs. Währen... [mehr]
ABBA haben 1972 offiziell als Gruppe begonnen, gemeinsam Musik zu machen. In diesem Jahr veröffentlichten sie ihre erste Single „People Need Love“ unter dem Namen „Björn &a... [mehr]
Silver Try ist kein weithin bekannter oder etablierter Name in der Musikszene (Stand: Juni 2024). Es gibt keine größeren Veröffentlichungen, Rezensionen oder nennenswerte Erwähnun... [mehr]
Der Musiker Silver Try ist vor allem im Bereich des elektronischen Musikgenres aktiv. Seine Musik lässt sich am ehesten den Genres Electronic, Dance und teilweise auch House zuordnen. Je nach Son... [mehr]
„Love on the Brain“ von Rihanna ist im 6/8-Takt geschrieben. Das bedeutet, dass jeder Takt sechs Achtelnoten zählt, was dem Song seinen charakteristischen, schwingenden Rhythmus verle... [mehr]
Das Bass-Saxophon ist ein eher selten eingesetztes Instrument, aber es gibt einige bemerkenswerte Songs und Künstler, bei denen es eine zentrale Rolle spielt. Hier sind einige der bekanntesten un... [mehr]
Es tut mir leid, aber ohne direkten Zugriff auf das genannte YouTube-Video und ohne eine Beschreibung der Musik (z. B. Textzeile, Melodie, Genre) ist es nicht möglich, den genauen Titel der w&aum... [mehr]
Die Formulierung „Es soll sich nicht um eine Positiongesanglich handeln“ ist unklar und enthält vermutlich einen Tippfehler. Möglicherweise war „Positionsangabe“ oder... [mehr]
Das Instrument des Jahres 2026 ist die Tuba. Diese Auszeichnung wird jährlich von den Landesmusikräten in Deutschland vergeben, um jeweils ein Instrument besonders in den Fokus zu rücke... [mehr]