Beispiel Menuett oder Scherzo?

Antwort

Ein Menuett und ein Scherzo sind beides musikalische Formen, die oft in klassischen Sinfonien und Kammermusikwerken vorkommen. Hier sind Beispiele für beide: **Menuett:** - Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr 1 in Cur, Op. 21, 3. Satz (Menuett: Allegro molto e vivace) - Wolfgang Amadeus Mozart: Eine kleine Nachtmusik, K. 525, 3. Satz (Menuett: Allegretto) **Scherzo:** - Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 in d-Moll Op 125, 2. Satz (Scherzo: Molto vivace) - Franz Schubert: Sinfonie Nr. 8 in h-Moll, D. 759 (Unvollendete), 2. Satz (Scherzo: Allegro moderato) Das Menuett ist traditionell ein Tanz im 3/4-Takt und hat oft einen eleganten und formellen Charakter. Das Scherzo, das das Menuett in der Romantik oft ersetzte, ist schneller, lebhafter und oft humorvoller oder sogar stürmischer.

Kategorie: Musik Tags: Menuett Scherzo Beispiel
Frage stellen und sofort Antwort erhalten