- **Entstehung**: Disco entstand in den frühen 1970er Jahren in den USA, besonders in urbanen Zentren wie New York City. - **Musikstil**: Charakterisiert durch einen gleichmäßigen 4/4-Takt, eingängige Melodien und oft orchestrale Arrangements. - **Kultureller Einfluss**: Disco war eng mit der LGBTQ+-Community verbunden und förderte eine Kultur der Freiheit und des Ausdrucks. - **Tanzkultur**: Disco-Musik war speziell für das Tanzen in Clubs konzipiert, was zur Entstehung von Discotheken führte. - **Berühmte Künstler**: Zu den bekanntesten Künstlern zählen Donna Summer, Bee Gees und Chic. - **Mode und Lifestyle**: Disco beeinflusste auch Mode, mit auffälligen Outfits, Glitzer und extravaganten Frisuren. - **Abstieg**: In den frühen 1980er Jahren nahm die Popularität ab, wurde jedoch in späteren Jahrzehnten wiederbelebt und beeinflusste viele Musikstile.