Die Ausreinigung einer Orgel bezieht sich auf den Prozess der Reinigung und Wartung der verschiedenen Teile des Instruments, um sicherzustellen, dass es optimal funktioniert und einen klaren, schönen Klang erzeugt. Dies umfasst in der Regel die Reinigung der Pfeifen, der Mechanik, der Tastatur und der Gehäuseelemente. Bei der Ausreinigung werden Staub, Schmutz und Ablagerungen entfernt, die sich im Laufe der Zeit ansammeln können. Zudem können kleinere Reparaturen und Justierungen vorgenommen werden, um die Spielbarkeit und den Klang der Orgel zu verbessern. Regelmäßige Ausreinigungen sind wichtig, um die Lebensdauer der Orgel zu verlängern und ihre Klangqualität zu erhalten.