"99 Luftballons" ist ein Lied der deutschen Band Nena, das 1983 veröffentlicht wurde. Der Aufbau des Songs lässt sich in mehrere Teile gliedern: 1. **Einleitung**: Der Song beginnt mit einer eingängigen Melodie, die sofort ins Ohr geht. 2. **Strophe**: In den ersten Strophen wird die Geschichte erzählt, wie 99 Luftballons in den Himmel steigen und eine Kette von Ereignissen auslösen. 3. **Refrain**: Der Refrain ist sehr prägnant und wiederholt sich mehrmals. Er beschreibt die Luftballons und die damit verbundenen Missverständnisse und Konflikte. 4. **Zweite Strophe**: Hier wird die Eskalation der Situation weiter ausgeführt, und es wird deutlich, dass die Luftballons zu einem militärischen Konflikt führen. 5. **Bridge**: In diesem Teil wird die Botschaft des Songs verstärkt, dass aus einer harmlosen Handlung (dem Steigenlassen von Luftballons) große Konsequenzen entstehen können. 6. **Wiederholung des Refrains**: Der Refrain wird erneut wiederholt, um die zentrale Botschaft zu betonen. 7. **Outro**: Der Song endet mit einer Wiederholung der Melodie und einem nachdenklichen Ton. Insgesamt thematisiert "99 Luftballons" die Gefahren von Missverständnissen und die Auswirkungen von Krieg und Konflikten.