Entspricht die Stimmlage des Altsaxophons der üblichen Frauenstimme?

Antwort

Das Altsaxophon ist ein transponierendes Instrument in Es (Eb) und hat einen Tonumfang von etwa As3 bis Es6 (geschrieben, klingend eine große Sexte tiefer). Die gewöhnliche Frauenstimme, also die Stimmlagen Sopran und Alt, reicht ungefähr von c' (mittleres C) bis a'' (Sopran) bzw. f bis d'' (Alt). Das Altsaxophon klingt also tiefer als die meisten Frauenstimmen, insbesondere als der Sopran. Es überlappt sich aber teilweise mit dem Alt und dem Mezzosopran, vor allem im mittleren Bereich. Insgesamt ist das Altsaxophon jedoch nicht exakt auf die Stimmlage einer gewöhnlichen Frauenstimme abgestimmt, sondern hat einen eigenen, etwas tieferen Klangbereich. Weitere Informationen zum Altsaxophon findest du z.B. bei [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Altsaxophon).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Hat das Altsaxophon mehr Gemeinsamkeiten mit einer tiefen oder einer hohen Frauenstimme?

Das Altsaxophon hat tatsächlich mehr Gemeinsamkeiten mit der tiefen Frauenstimme (Alt) als mit der hohen Frauenstimme (Sopran). Beide, das Altsaxophon und die Altstimme, bewegen sich im ähnl... [mehr]

Wie heißt der Techno-Song mit Frauenstimme, in dem 'Do you really like it' gesungen wird?

Der Song „Do You Really Like It?“ ist ursprünglich ein UK-Garage-Track von DJ Pied Piper & The Masters of Ceremonies aus dem Jahr 2001 und enthält keine markante Frauenstimme... [mehr]

Wie lang wäre ein Altsaxophon in Zentimetern, wenn es gerade gebaut wäre?

Ein Altsaxophon ist normalerweise gebogen, aber wenn man es „gerade“ ausrollen würde, wäre es etwa 1,50 Meter (150 Zentimeter) lang. Diese Länge ergibt sich aus der Gesamtl&... [mehr]

Ist das Baritonsaxophon eine Oktave tiefer als das Altsaxophon?

Ja, das Baritonsaxophon klingt eine Oktave tiefer als das Altsaxophon. Beide Instrumente sind transponierende Instrumente in Es (Eb), aber das Baritonsaxophon ist im Vergleich zum Altsaxophon um eine... [mehr]

Stimmlage der dritten Dame in der Zauberflöte von Mozart?

Die dritte Dame in der "Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart hat eine Alt-Stimmlage.