Wo schreibt man auf dem Notensystem für Altosaxophon F und Gis, damit sie als F und Gis klingen?

Antwort

Das Altsaxophon ist ein transponierendes Instrument in Es. Das bedeutet: Wenn du auf dem Notensystem für Altsaxophon ein „C“ notierst und spielst, klingt tatsächlich ein „Es“ (eine kleine Terz tiefer). **Um auf dem Altsaxophon ein klingendes F oder Gis (G♯) zu erzeugen, musst du also höher notieren:** - **Klingendes F:** Du musst ein **D**ieren (weil D auf dem Altsaxophon klingt wie F). - **Klingendes Gis (G♯):** Du musst ein **E** notieren (weil E auf dem Altsaxophon klingt wie G♯). **Wo schreibst du diese Noten im Notensystem?** - Das **D** (für klingendes F) schreibst du im Violinschlüssel auf die vierte Linie von unten. - Das **E** (für klingendes G♯) schreibst du im Violinschlüssel in den Zwischenraum über der vierten Linie. **Zusammengefasst:** - Für ein klingendes F: Notiere ein D. - Für ein klingendes G♯: Notiere ein E. **Hinweis:** Das Altsaxophon wird im Violinschlüssel notiert. Die Noten werden also eine kleine Terz höher geschrieben, als sie klingen sollen. Weitere Infos zum Transponieren für Saxophon findest du z.B. hier: [https://de.wikipedia.org/wiki/Transponierendes_Musikinstrument](https://de.wikipedia.org/wiki/Transponierendes_Musikinstrument)

KI fragen

Verwandte Fragen

Welcher Ton klingt, wenn ein Altsaxophon das g spielt?

Wenn ein Altsaxophon (in Es-Stimmung) auf dem Notenblatt ein g spielt, erklingt tatsächlich ein es (E♭) eine kleine Terz tiefer. Das heißt: Das notierte g klingt als es^1 (E♭1) auf dem Klav... [mehr]