Wenn ein Altsaxophon (in Es-Stimmung) auf dem Notenblatt ein g spielt, erklingt tatsächlich ein es (E♭) eine kleine Terz tiefer. Das heißt: Das notierte g klingt als es^1 (E♭1) auf dem Klav... [mehr]
Das Altsaxophon ist ein transponierendes Instrument in Es. Das bedeutet: Wenn auf dem Altsaxophon ein notiertes C gespielt wird, klingt tatsächlich ein Es (eine große Terz tiefer). **Um auf dem Altsaxophon die Töne F und Cis (also klingend F und Cis) zu hören, müssen sie höher notiert werden:** - **Klingendes F:** Notiert werden muss ein **A** (weil A auf dem Altsaxophon klingt wie F auf dem Klavier). - **Klingendes Cis:** Notiert werden muss ein **F** (weil F auf dem Altsaxophon klingt wie Des/Cis auf dem Klavier). **Im Notensystem:** - Das notierte **A** (für klingendes F) liegt im Violinschlüssel auf der zweiten Zwischenlinie von unten. - Das notierte **F** (für klingendes Cis) liegt im Violinschlüssel auf der ersten Zwischenlinie von unten. **Zusammengefasst:** - Um auf dem Altsaxophon ein klingendes F zu spielen, notiere ein A. - Um auf dem Altsaxophon ein klingendes Cis zu spielen, notiere ein F. **Weitere Infos zur Transposition:** [Wikipedia: Saxophon – Transponierende Instrumente](https://de.wikipedia.org/wiki/Saxophon#Transponierende_Instrumente)
Wenn ein Altsaxophon (in Es-Stimmung) auf dem Notenblatt ein g spielt, erklingt tatsächlich ein es (E♭) eine kleine Terz tiefer. Das heißt: Das notierte g klingt als es^1 (E♭1) auf dem Klav... [mehr]
Hier sind die Noten für das Weihnachtslied „Ihr Kinderlein, kommet“ in der Tonart C-Dur (eine der gebräuchlichsten Versionen): **Melodie (C-Dur, 4/4-Takt):** ``` C C D E... [mehr]