Traditionell basiert die Soleares im Flamenco auf einer charakteristischen Akkordfolge, die sich an der sogenannten andalusischen Kadenz orientiert. Die wichtigsten Akkorde sind: - **E-Dur (Tonika)**... [mehr]
Die doppelt harmonische Molltonleiter, auch als arabische oder gypsy Molltonleiter bekannt, hat eine charakteristische Struktur, die sich gut für bestimmte Akkordfolgen eignet. Hier sind einige Akkordfolgen, die gut zu dieser Tonleiter passen: 1. **i - bII - V**: Zum Beispiel in A doppelt harmonisch Moll: Am - B - E. 2. **i - iv - V**: Zum Beispiel: Am - Dm - E. 3. **i - bVII - bVI**: Zum Beispiel: Am - G - F. 4. **i - bII - i**: Zum Beispiel: Am - B - Am. Diese Akkordfolgen nutzen die besonderen Intervalle der doppelt harmonischen Molltonleiter und erzeugen einen charakteristischen Klang. Experimentiere mit verschiedenen Rhythmen und Voicings, um den gewünschten Effekt zu erzielen!
Traditionell basiert die Soleares im Flamenco auf einer charakteristischen Akkordfolge, die sich an der sogenannten andalusischen Kadenz orientiert. Die wichtigsten Akkorde sind: - **E-Dur (Tonika)**... [mehr]