Traditionell basiert die Soleares im Flamenco auf einer charakteristischen Akkordfolge, die sich an der sogenannten andalusischen Kadenz orientiert. Die wichtigsten Akkorde sind: - **E-Dur (Tonika)**... [mehr]
Die doppelt harmonische Dur-Tonleiter, auch als arabische oder gypsy Dur-Tonleiter bekannt, hat eine charakteristische Struktur. Sie besteht aus den Tönen: 1, 2, b3, 4, 5, b6, 7. Typische Akkordfolgen, die zu dieser Tonleiter passen, könnten folgende sein: 1. **I - bII - I**: z.B. C - Db - C 2. **I - IV - bVII**: z.B. C - F - Bb 3. **I - bVI - bVII**: z.B. C - Ab - Bb 4. **I - V - bVI - bVII**: z.B. C - G - Ab - Bb Diese Akkordfolgen nutzen die charakteristischen Töne der doppelt harmonischen Dur-Tonleiter und erzeugen einen spannenden, exotischen Klang.
Traditionell basiert die Soleares im Flamenco auf einer charakteristischen Akkordfolge, die sich an der sogenannten andalusischen Kadenz orientiert. Die wichtigsten Akkorde sind: - **E-Dur (Tonika)**... [mehr]