Was ist der Akkord aus Gis, A, E und D?

Antwort

Der Akkord, der aus den Tönen Gis, A, E und D besteht, kann als E-Dur-Akkord mit einer hinzugefügten None (E9) interpretiert werden. In diesem Fall ist Gis die Terz, A die None, E der Grundton und D die Septime. Es könnte auch als D-Dur-Akkord mit einer hinzugefügten None (D9) betrachtet werden, je nach Kontext.

Kategorie: Musik Tags: Akkord Gis Notation
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

(Musik) wird 'do' unter der Zeile geschrieben oder direkt in der Zeile?

In der Musiknotation wird "do" in der Regel direkt auf der Zeile geschrieben, die dem entsprechenden Ton entspricht. Wenn du beispielsweise den Ton "C" (do) notierst, wird er auf d... [mehr]