In "Ases Tod" von Edvard Grieg gibt es mehrere Stellen, an denen das Tempo wechselt. Generell wird das Stück im Verlauf schneller, insbesondere ab Takt 45, wo ein accelerando einsetzt. Langsamere Passagen finden sich typischerweise in den ruhigeren Abschnitten, wie zum Beispiel ab Takt 70, wo das Tempo wieder verlangsamt wird. Es ist jedoch ratsam, die genaue Partitur zu konsultieren, um die spezifischen Taktzahlen und Tempoänderungen präzise zu erfassen.