Was lässt den Schmierfilm im Motoröl eines PKW eher reißen, Wasser oder Kraftstoff?

Antwort

Im Motoröl eines PKW kann der Schmierfilm durch verschiedene Faktoren beeinträchtigt werden. Sowohl Wasser als auch Kraftstoff können negative Auswirkungen haben, jedoch auf unterschiedliche Weise. Wasser kann in das Motoröl gelangen, beispielsweise durch Kondensation oder Undichtigkeiten. Es führt zu einer Emulsion, die die Schmierfähigkeit des Öls verringert und Korrosion im Motor verursachen kann. Kraftstoff hingegen kann durch unvollständige Verbrennung oder Undichtigkeiten in den Einspritzsystemen ins Öl gelangen. Dies verdünnt das Öl, was die Viskosität reduziert und den Schmierfilm schwächt. Insgesamt kann man sagen, dass Kraftstoff in der Regel eine stärkere und schnellere Wirkung auf das Reißen des Schmierfilms hat, da er das Öl direkt verdünnt und dessen schützende Eigenschaften beeinträchtigt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Vor- und Nachteile von 2-Taktmotoren

Zwei-Takt-Motoren haben sowohl Vor- als auch Nachteile: **Vorteile:** 1. **Einfachere Konstruktion:** Zwei-Takt-Motoren haben weniger bewegliche Teile, was die Herstellung und Wartung erleichtert. 2... [mehr]