Wie verbinde ich die Traverse mit den Korpusseiten?

Antwort

Um eine Traverse mit den Korpusseiten zu verbinden, gibt es verschiedene Methoden, je nach Konstruktion und gewünschter Stabilität variieren können. Hier sind einige gängige Methoden: 1. **Dübelverbindung**: - **Vorbereitung**: Markiere die Positionen der Dübellöcher auf der Traverse und den Korpusseiten. - **Bohren**: Bohre die Löcher für die Dübel in die markierten Stellen. - **Leim**: Trage Holzleim in die Dübellöcher und auf die Dübel auf. - **Montage**: Setze die Dübel in die Löcher der Traverse und füge die Korpusseiten hinzu. Drücke die Teile zusammen und fixiere sie gegebenenfalls mit Zwingen, bis der Leim getrocknet ist. 2. **Schraubverbindung**: - **Vorbereitung**: Markiere die Positionen der Schraubenlöcher auf der Traverse und den Korpusseiten. - **Bohren**: Bohre Führungs- und Senklöcher für die Schrauben. - **Schrauben**: Setze die Schrauben durch die Traverse in die Korpusseiten und ziehe sie fest. Achte darauf, dass die Schrauben nicht zu lang sind, um ein Durchdringen des Materials zu vermeiden. 3. **Lamello-Verbindung (Flachdübel)**: - **Vorbereitung**: Markiere die Positionen der Lamello-Schlitze auf der Traverse und den Korpusseiten. - **Fräsen**: Fräse die Schlitze für die Lamellos. - **Leim**: Trage Holzleim in die Schlitze und auf die Lamellos auf. - **Montage**: Setze die Lamellos in die Schlitze der Traverse und füge die Korpusseiten hinzu. Drücke die Teile zusammen und fixiere sie mit Zwingen, bis der Leim getrocknet ist. 4. **Exzenterverbinder**: - **Vorbereitung**: Markiere die Positionen der Bohrlöcher für die Exzenterverbinder auf der Traverse und den Korpusseiten. - **Bohren**: Bohre die Löcher für die Exzenterverbinder gemäß den Herstellerangaben. - **Montage**: Setze die Exzenterverbinder in die Löcher und verbinde die Traverse mit den Korpusseiten, indem du die Exzenterverbinder festziehst. Jede dieser Methoden hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, und die Wahl der Methode hängt von den spezifischen Anforderungen des Projekts ab, wie z.B. der gewünschten Stabilität, dem verfügbaren Werkzeug und den persönlichen Vorlieben.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten