Der Zeitwert von Schlafzimmermöbeln nach 6 Jahren hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Qualität, Marke, Zustand, Material und ursprünglichem Kaufpreis. Für eine grobe Orientierung wird bei Möbeln häufig eine lineare Abschreibung über 10 Jahre angenommen. Das bedeutet, dass die Möbel jedes Jahr etwa 10 % ihres Wertes verlieren. Nach 6 Jahren wären also noch etwa 40 % des ursprünglichen Kaufpreises als Zeitwert anzusetzen (100 % – 6 × 10 % = 40 %). Bei starker Abnutzung oder sehr einfacher Qualität kann der Wert auch darunter liegen, bei hochwertigen oder sehr gut gepflegten Möbeln eventuell etwas darüber. Für eine genauere Einschätzung empfiehlt sich eine individuelle Bewertung, zum Beispiel durch einen Gutachter oder über Vergleichsangebote auf Gebrauchtmöbel-Plattformen.