Welche Werkstoffe können in der Büromöbelbranche nach dem LIFO-Verfahren eingelagert werden?

Antwort

Das LIFO-Verfahren (Last In, First Out) ist eine Methode der Lagerhaltung, bei der die zuletzt eingelagerten Materialien zuerst entnommen werden. In der Büromöbelbranche können verschiedene Werkstoffe nach dem LIFO-Verfahren eingelagert werden, darunter: 1. **Holz und Holzwerkstoffe**: Platten, Furniere, Massivholz. 2. **Metalle**: Stahl, Aluminiumprofile, Beschläge. 3. **Kunststoffe**: Kunststoffplatten, -profile, -beschläge. 4. **Polstermaterialien**: Schaumstoffe, Polsterwatte. 5. **Textilien**: Bezugsstoffe, Vorhänge. 6. **Kleinteile und Zubehör**: Schrauben, Nägel, Verbindungselemente. Die Wahl des LIFO-Verfahrens hängt von den spezifischen Lageranforderungen und der Art der Materialien ab. Es ist besonders nützlich, wenn die Materialien nicht verderblich sind und keine spezifische Reihenfolge der Nutzung erfordern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten