Ein Stehpult mit einem Korpus aus Rüsterholz und Furnier aus Eiche könnte aus verschiedenen Epochen stammen, da sowohl Rüster als auch Eiche in der Möbelherstellung über Jahrh... [mehr]
Die Beschreibung des Stehpults deutet auf ein Möbelstück hin, das sowohlal als auch ästhetisch ansprechend ist. Das gedrechselte Zwischenteil könnte auf handwerkliche Fertigung hinweisen, was auf eine gewisse Qualität und möglicherweise auf ein historisches oder antikes Design schließen lässt. Die kleinen Eisenräder deuten darauf hin, dass das Pult mobil ist, was für Flexibilität im Einsatz spricht. Die profilierten Ränder könnten ein weiteres Indiz für die Detailverliebtheit in der Gestaltung sein und könnten auf einen bestimmten Stil oder eine Epoche hinweisen, wie zum Beispiel den Jugendstil oder das Biedermeier. Zusammengefasst könnte das Stehpult ein handgefertigtes, möglicherweise antikes Möbelstück sein, das sowohl praktische als auch dekorative Funktionen erfüllt.
Ein Stehpult mit einem Korpus aus Rüsterholz und Furnier aus Eiche könnte aus verschiedenen Epochen stammen, da sowohl Rüster als auch Eiche in der Möbelherstellung über Jahrh... [mehr]