Welche analogen Trafos und Fahrregler von Märklin gibt es?

Antwort

Märklin hat im Laufe der Jahrzehnte verschiedene analoge Transformatoren (Trafos) und Fahrregler für Modelleisenbahnen produziert. Hier eine Übersicht der wichtigsten analogen Märklin-Trafos und Fahrregler: ### Analoge Märklin-Trafos (Transformatoren) **Klassische Modelle (Hauptsächlich für H0, teilweise auch für Z und 1):** 1. **Märklin 280 A** - Frühes Modell, 20 VA, 16 V Wechselstrom (AC) 2. **Märklin 280** - 20 VA, 16 V AC 3. **Märklin 281** - 30 VA, 16 V AC 4. **Märklin 6177** - 30 VA, 16 V AC 5. **Märklin 6001** - 32 VA, 16 V AC 6. **Märklin 6002** - 52 VA, 16 V AC 7. **Märklin 6647** - 32 VA, 16 V AC (blaues Gehäuse, sehr verbreitet) 8. **Märklin 6646** - 16 VA, 16 V AC (blaues Gehäuse, für kleinere Anlagen) 9. **Märklin 6641** - 10 VA, 16 V AC (für kleine Anlagen, z.B. Startpackungen) 10. **Märklin 6631** - 10 VA, 16 V AC (älteres Modell, graues Gehäuse) 11. **Märklin 6632** - 16 VA, 16 V AC (älteres Modell, graues Gehäuse) 12. **Märklin 6633** - 30 VA, 16 V AC (älteres Modell, graues Gehäuse) 13. **Märklin 6634** - 32 VA, 16 V AC (älteres Modell, graues Gehäuse) ### Analoge Fahrregler Die meisten analogen Märklin-Trafos haben den Fahrregler (Drehknopf) bereits integriert. Separate Fahrregler gab es im analogen Bereich von Märklin nur sehr selten, da das System auf den klassischen Trafo mit integriertem Regler setzte. **Bekannte Fahrregler-Modelle:** - **Märklin 280, 281, 6647, 6001, 6002, 6631, 6632, 6633, 6634** → Alle diese Trafos haben einen integrierten Fahrregler (Drehknopf), mit dem die Fahrspannung geregelt wird. - **Märklin 6727** → Externer Fahrregler für den Betrieb mit Gleichstrom (z.B. für Märklin Sprint oder andere Anwendungen, nicht für das klassische Märklin H0-System). ### Besonderheiten - Die **blauen Trafos** (z.B. 6647, 6646) sind die bekanntesten und am weitesten verbreiteten analogen Märklin-Trafos. - Die **grauen Trafos** (z.B. 6631, 6632, 6633, 6634) sind ältere Modelle. - Die **roten Trafos** (z.B. 6701, 6702) sind für das Märklin Delta-System (digital), aber noch mit analogem Fahrregler. ### Weitere Informationen Eine Übersicht und Bilder der verschiedenen Trafos findest du z.B. auf [maerklin.de](https://www.maerklin.de) oder in Sammlerforen wie [Stummis Modellbahnforum](https://www.stummiforum.de/). **Hinweis:** Die hier genannten Modelle sind die wichtigsten und bekanntesten analogen Märklin-Trafos und Fahrregler. Es gab im Laufe der Jahrzehnte noch weitere Varianten und Sondermodelle, aber die Liste deckt die gängigen Geräte ab.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wofür eignet sich Märklin M84?

Der Märklin M84 ist ein Schaltdecoder, der sich für verschiedene Anwendungen in der Modellbahnsteuerung eignet. Er kann verwendet werden, um elektrische Verbraucher wie Beleuchtungen, Signal... [mehr]