Welche Rezeptur gibt es, um mit Ölfarbe Modelle zu altern?

Antwort

Um Modelle mit Ölfarbe zu altern, gibt es verschiedene Techniken und Rezepturen. Eine gängige Methode ist das sogenannte "Washing" und "Drybrushing". Hier ist eine einfache Rezeptur und Anleitung: ### Materialien: - Ölfarben (z.B. Schwarz, Braun, Umbra) - Terpentin oder geruchloser Verdünner - Pinsel (fein und breit) - Papierhandtücher oder weiche Tücher - Ein altes Gefäß zum Mischen ### Schritt-für-Schritt-Anleitung: 1. **Vorbereitung:** - Stelle sicher, dass das Modell sauber und trocken ist. - Trage eine Grundierung und die Basisfarbe auf das Modell auf und lasse es vollständig trocknen. 2. **Washing:** - Mische eine kleine Menge Ölfarbe (z.B. Schwarz oder Dunkelbraun) mit Terpentin oder Verdünner, bis eine dünnflüssige Konsistenz erreicht ist. - Trage die Mischung mit einem feinen Pinsel auf die Vertiefungen und Details des Modells auf. Die verdünnte Farbe wird in die Vertiefungen fließen und Schatten erzeugen. - Lasse die Farbe einige Minuten trocknen und wische dann überschüssige Farbe mit einem weichen Tuch oder Papierhandtuch ab. Achte darauf, die Farbe in den Vertiefungen zu belassen. 3. **Drybrushing:** - Nimm eine kleine Menge einer helleren Ölfarbe (z.B. Hellbraun oder Beige) auf einen breiten, trockenen Pinsel. - Wische den Pinsel auf einem Papierhandtuch ab, bis fast keine Farbe mehr darauf ist. - Streiche leicht über die erhabenen Stellen des Modells, um abgenutzte Kanten und Highlights zu erzeugen. 4. **Feinheiten:** - Für zusätzliche Alterungseffekte kannst du punktuell Rost- oder Schmutzflecken mit einer Mischung aus Ölfarbe und Verdünner auftragen. - Verwende verschiedene Farbtöne, um realistische Effekte zu erzielen. 5. **Trocknen:** - Lasse das Modell gut trocknen. Ölfarben benötigen in der Regel mehrere Tage, um vollständig auszuhärten. Diese Techniken können je nach gewünschtem Effekt angepasst werden. Viel Erfolg beim Altern deiner Modelle!

Frage stellen und sofort Antwort erhalten