Wenn Badelatschen zu eng sind, gibt es einige Möglichkeiten, sie etwas zu weiten: 1. **Mit warmem Wasser weiten:** Die Latschen (sofern aus Kunststoff oder Gummi) in warmes, aber nicht kochendes... [mehr]
Der Unterschied zwischen **Regular Fit** und **Comfort Fit** liegt hauptsächlich im Schnitt und damit im Tragegefühl der Kleidung: - **Regular Fit** bezeichnet einen klassischen, geraden Schnitt. Die Kleidung liegt nicht zu eng, aber auch nicht zu weit am Körper an. Sie bietet eine normale Passform mit ausreichend Bewegungsfreiheit, ohne dabei besonders weit oder figurbetont zu sein. - **Comfort Fit** (auch manchmal als "Relaxed Fit" bezeichnet) ist weiter und lockerer geschnitten als Regular Fit. Hier steht der Tragekomfort im Vordergrund, weshalb die Kleidung mehr Platz bietet, besonders an Schultern, Brust, Taille und oft auch an den Ärmeln oder Beinen. Comfort Fit eignet sich besonders für Menschen, die es gerne bequemer mögen oder mehr Bewegungsfreiheit wünschen. Zusammengefasst: **Regular Fit** = klassisch, normal geschnitten **Comfort Fit** = weiter, lockerer und bequemer geschnitten
Wenn Badelatschen zu eng sind, gibt es einige Möglichkeiten, sie etwas zu weiten: 1. **Mit warmem Wasser weiten:** Die Latschen (sofern aus Kunststoff oder Gummi) in warmes, aber nicht kochendes... [mehr]
Eine gute Passform von Kleidung lässt sich an mehreren Indizien erkennen: 1. **Schulterpartie**: Die Nähte sollten genau auf den Schultern sitzen, ohne zu rutschen oder zu spannen. 2. **Br... [mehr]