Wie nennt man die Teile eines Schuhs?

Antwort

Die Teile eines Schuhs werden als Schuhbestandteile oder Schuhkomponenten bezeichnet. Zu den wichtigsten gehören: 1. **Obermaterial (Schaft)**: Der Teil, der den Fuß umschließt (z. B. Leder, Textil). 2. **Futter**: Das Innenmaterial des Schuhs. 3. **Decksohle (Brandsohle)**: Die Innensohle, auf der der Fuß steht. 4. **Laufsohle**: Die äußere Sohle, die den Boden berührt. 5. **Zwischensohle**: Eine Schicht zwischen Laufsohle und Decksohle, oft zur Dämpfung. 6. **Absatz**: Erhöht den hinteren Teil des Schuhs. 7. **Kappe**: Verstärkung im Zehenbereich (Vorderkappe) oder Fersenbereich (Fersenkappe). 8. **Lasche (Zunge)**: Das Teil unter den Schnürsenkeln. 9. **Schnürung/Ösen**: Für die Schnürsenkel. 10. **Naht**: Verbindet die einzelnen Teile des Schuhs. Je nach Schuhtyp können noch weitere spezielle Teile hinzukommen.

Kategorie: Mode Tags: Schuh Teile Aufbau
KI fragen

Verwandte Fragen

Was kostet es, einen Schuh um einen Zentimeter verlängern zu lassen?

Die Kosten, um einen Schuh um einen Zentimeter zu weiten oder zu vergrößern, hängen vom Schuster und der Region ab. In Deutschland liegen die Preise für das Weiten eines Schuhs me... [mehr]