Die UK-Schuhgröße 8 entspricht in der Regel der EU-Schuhgröße 42. Bei Damen kann es manchmal auch 41,5 sein, je nach Hersteller. Für Herren ist UK8 fast immer EU42. Hier ei... [mehr]
Die Schuhgröße kann je nach Land und System variieren. In Deutschland entspricht eine Fußlänge von 23 cm etwa der Schuhgröße 36. In anderen Systemen, wie dem US-System, wäre das ungefähr eine Größe 5. Es ist jedoch ratsam, die spezifischen Größentabellen des jeweiligen Herstellers zu konsultieren, da die Größen leicht variieren können.
Die UK-Schuhgröße 8 entspricht in der Regel der EU-Schuhgröße 42. Bei Damen kann es manchmal auch 41,5 sein, je nach Hersteller. Für Herren ist UK8 fast immer EU42. Hier ei... [mehr]
Eine Fußbreite von 8,5 cm bzw. 9 cm bezieht sich meist auf die sogenannte Ballenbreite, also die breiteste Stelle des Fußes (meist am Fußballen gemessen). Diese Maße werden oft... [mehr]
Bei Mou Boots findest du die Schuhgröße in der Regel auf einem kleinen Etikett im Inneren des Schuhs. Dieses Etikett befindet sich meist an der Innenseite des Schafts oder auf der Innensohl... [mehr]
Bei den meisten Boots von You Boots findest du die Schuhgröße entweder: - **Auf der Innensohle**: Oft ist die Größe auf das Fußbett oder die Innensohle gedruckt oder gepr&... [mehr]
Die Größe W36 L34 bezieht sich auf Jeansgrößen und steht für eine Bundweite von 36 Zoll (ca. 91 cm) und eine Beinlänge von 34 Zoll (ca. 86 cm). Diese Größena... [mehr]
Die Sockengröße orientiert sich in der Regel an der Schuhgröße und damit an der Fußlänge. Hier die ungefähren Fußlängen in Zentimetern für die gen... [mehr]
Die Umrechnung von BH-Größen (wie 80A oder 85A) in allgemeine Konfektionsgrößen (S, M, L, XL) ist nur eine grobe Orientierung, da BH-Größen viel spezifischer sind und... [mehr]