Was bedeutet 'Säume an Vorder- und Rückenteil sowie an Ärmeln auf Bündchenlänge kürzen'?

Antwort

Der Text bedeutet, dass die Säume (also die unteren Kanten) am Vorderteil, Rückenteil und an den Ärmeln eines Kleidungsstücks so gekürzt werden sollen, dass sie die gleiche Länge wie die Bündchen haben. Das heißt, die Säume sollen auf die Länge gekürzt werden, die normalerweise für die Bündchen vorgesehen ist. Konkret: Wenn zum Beispiel an den Ärmeln oder am unteren Rand des Kleidungsstücks normalerweise ein Bündchen angenäht wird, dann sollen die Stoffkanten so weit gekürzt werden, dass sie nach dem Annähen des Bündchens die richtige (vorgesehene) Gesamtlänge haben. Zusammengefasst: Die Säume an Vorderteil, Rückenteil und Ärmeln sollen so gekürzt werden, dass sie nach dem Annähen der Bündchen die gewünschte Endlänge haben.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie kann man Blazerärmel kürzen?

Das Kürzen von Blazerärmeln ist eine gängige Änderung, um die Passform eines Bl zu optimieren. Dabei gibt es zwei Möglichkeiten: 1. **Kürzen am Saum (Ärmelende):**... [mehr]