Der Stil war geprägt von reich verzierten Stoffen, luxuriösen Materialien und komplizierten Schnitten.
Im Modedesign spielen Materialien und Techniken eine entscheidende Rolle, da sie Ästhetik, Funktionalität und den Tragekomfort von Kleidungsstücken maßgeblich beeinflussen. Zu den häufigsten Materialien gehören natürliche Stoffe wie Baumwolle, Wolle und Seide sowie synthetische Materialien wie Polyester und Nylon. Diese Stoffe bieten unterschiedliche Eigenschaften, wie Atmungsaktivität, Dehnbarkeit und Pflegeleichtigkeit. Die Techniken im Modedesign reichen von traditionellen Handwerkstechniken wie Nähen und Drapieren bis hin zu modernen Methoden wie digitalem Druck und Laserschneiden. Designer kombinieren oft verschiedene Materialien und Techniken, um innovative und einzigartige Kleidungsstücke zu schaffen, die sowohl den aktuellen Modetrends als auch den individuellen Bedürfnissen der Träger gerecht werden.
Der Stil war geprägt von reich verzierten Stoffen, luxuriösen Materialien und komplizierten Schnitten.