Es gibt zahlreiche Labels und Zertifikate, die für faire und nachhaltige Kleidung stehen. Hier eine Übersicht der wichtigsten und bekanntesten Siegel: ### 1. **GOTS (Global Organic Textile... [mehr]
Ja, es gibt spezielle Kleidung für Frauen mit großen Brüsten. Viele Marken und Designer haben Kollektionen entwickelt, die auf die Bedürfnisse von Frauen mit größerer Oberweite zugeschnitten sind. Diese Kleidung bietet oft mehr Unterstützung, bessere Passform und schmeichelhafte Schnitte. Einige Tipps für die Auswahl solcher Kleidung sind: 1. **Gut sitzende BHs**: Ein gut sitzender BH ist die Grundlage für jede Garderobe. Er bietet Unterstützung und formt die Silhouette. 2. **V-Ausschnitte**: Diese betonen das Dekolleté und strecken optisch den Oberkörper. 3. **Wickelkleider und -oberteile**: Diese betonen die Taille und bieten eine flexible Passform. 4. **Stretchstoffe**: Diese passen sich besser an die Körperform an und bieten mehr Komfort. 5. **Dunkle Farben und Muster**: Diese können optisch verkleinern und die Proportionen ausgleichen. Einige Marken, die sich auf Kleidung für Frauen mit großer Oberweite spezialisiert haben, sind Bravissimo, Pepperberry und Curvy Kate.
Es gibt zahlreiche Labels und Zertifikate, die für faire und nachhaltige Kleidung stehen. Hier eine Übersicht der wichtigsten und bekanntesten Siegel: ### 1. **GOTS (Global Organic Textile... [mehr]
Ja, du darfst als Mann Damenunterwäsche tragen. Es gibt keine Gesetze oder Vorschriften, die das verbieten. Was du privat trägst, ist deine persönliche Entscheidung und betrifft nur dic... [mehr]
Wenn du zu Halloween als Mann etwas Einfaches machen möchtest, aber kein richtiges Kostüm tragen willst, gibt es einige kreative Möglichkeiten, um trotzdem in Stimmung zu kommen: 1. **... [mehr]
Um die BH-Größe einer Person zu bestimmen, werden der Unterbrustumfang und der Brustumfang gemessen. Ohne diese konkreten Maße kann keine genaue BH-Größe angegeben werden.... [mehr]
Viele 65-Jährige kleiden sich jugendlich, weil sich das gesellschaftliche Bild vom Älterwerden in den letzten Jahrzehnten stark verändert hat. Heute fühlen sich viele Menschen auch... [mehr]
Das „modische Gesetz“ ist kein fest definierter Begriff in der Modewissenschaft oder im allgemeinen Sprachgebrauch. Häufig wird damit jedoch die Beobachtung beschrieben, dass Modetren... [mehr]
Die Farbe der Socken sollte sich in der Regel nach der Farbe der Hose richten, nicht nach der Farbe der Schuhe. Das sorgt für einen harmonischen und optisch verlängerten Beinverlauf, besonde... [mehr]
Gute Ideen für Schmuckkollektionen für junge Frauen orientieren sich oft an aktuellen Trends, Individualität und Vielseitigkeit. Hier einige inspirierende Ansätze: 1. **Personalis... [mehr]
Bei Regenwetter und 15 Grad empfiehlt sich ein Zwiebellook: Trage ein langärmliges Shirt oder einen leichten Pullover als Basis. Darüber passt eine wasserabweisende oder wasserdichte Jacke,... [mehr]
Mantelkleider werden von manchen Frauen tatsächlich als „offiziell“ oder „streng“ wahrgenommen, weil sie oft mit klassischen, formellen Outfits assoziiert werden – e... [mehr]