"Cappa clausa" ist ein lateinischer Begriff, der sich auf ein bestimmtes liturgisches Gewand bezieht. Auf Deutsch bedeutet es "geschlossene Kapuze" oder "geschlossene Cappa". Es handelt sich dabei um einen langen, oft mit einer Kapuze versehenen Umhang, der in der römisch-katholischen Kirche von bestimmten Klerikern während liturgischer Feiern getragen wird. Die Cappa clausa ist in der Regel aus schwerem Stoff gefertigt und wird oft in feierlichen Anlässen verwendet.