Tarsis Zinn bezieht sich auf eine historische Bezeichnung für Zinn, das aus der Region Tarsis stammt, die in der Antike als ein bedeutendes Handelszentrum für Zinn galt. Tarsis wird oft mit dem heutigen Gebiet im westlichen Teil der Iberischen Halbinsel in Verbindung gebracht, wo Zinn abgebaut wurde. Zinn war ein wichtiger Rohstoff in der Antike, insbesondere für die Herstellung von Bronze, und spielte eine entscheidende Rolle im Handel zwischen verschiedenen Kulturen. Die genaue geografische Lage von Tarsis ist jedoch umstritten und wird in verschiedenen historischen Quellen unterschiedlich interpretiert.