Ja, in Kriegsgebieten oder militärischen Einsätzen wird häufig rotes Licht zur Beleuchtung verwendet. Der Hauptgrund dafür ist, dass rotes Licht die Nachtsichtfähigkeit der Augen weniger beeinträchtigt als weißes oder anderes helles Licht. Das bedeutet, dass Soldaten nach dem Ausschalten des roten Lichts schneller wieder in der Lage sind, in der Dunkelheit zu sehen. Weitere Vorteile von rotem Licht in solchen Situationen: - **Geringere Sichtbarkeit für den Feind:** Rotes Licht ist aus größerer Entfernung weniger sichtbar als weißes Licht, was die Entdeckung durch den Gegner erschwert. - **Tarnung:** Es hilft, die eigene Position besser zu verbergen. - **Erhalt der Dunkeladaption:** Die Augen bleiben an die Dunkelheit angepasst, was besonders bei nächtlichen Operationen wichtig ist. Deshalb werden beispielsweise Taschenlampen, Stirnlampen oder Cockpitbeleuchtungen in Militärfahrzeugen oft mit roten Filtern oder LEDs ausgestattet.