Was ist eine Hohlladungsbombe?

Antwort

Eine Hohlladungsbombe ist eine spezielle Art von Sprengladung, die dazu entwickelt wurde, besonders effektiv Panzerungen oder andere harte Ziele zu durchschlagen. Das Prinzip basiert auf der sogenannten Hohlladung (auch „geformte Ladung“ oder „Shaped Charge“ genannt). Im Inneren der Bombe befindet sich eine kegelförmige oder zylindrische Hohlform, die meist mit Metall (z. B. Kupfer) ausgekleidet ist. Beim Zünden der Sprengladung wird die Metallauskleidung durch die Explosion zu einem extrem schnellen, gebündelten Strahl verformt. Dieser Strahl kann mit sehr hoher Geschwindigkeit (bis zu mehreren Kilometern pro Sekunde) auf ein Ziel treffen und dabei selbst dicke Panzerungen durchschlagen. Hohlladungsbomben werden häufig in Panzerabwehrwaffen, Sprengköpfen von Raketen oder auch in bestimmten Sprengsätzen verwendet. Ihr Vorteil liegt darin, dass sie mit relativ wenig Sprengstoff eine sehr hohe Durchschlagskraft auf kleinem Raum erzeugen können. Weitere Informationen findest du z. B. auf [Wikipedia: Hohlladung](https://de.wikipedia.org/wiki/Hohlladung).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten