Gab es Gebirgsjäger aus Füssen, die im Zweiten Weltkrieg in Ungarn eingesetzt wurden?

Antwort

Die Gebirgsjäger waren spezialisierte Einheiten der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg, die für den Einsatz im Gebirge ausgebildet und ausgerüstet waren. Füssen, eine Stadt im Allgäu (Bayern), war Standort des Gebirgsjäger-Regiments 99, das zur 1. Gebirgs-Division gehörte. Im Zusammenhang mit Ungarn: Die 1. Gebirgs-Division, zu der das Gebirgsjäger-Regiment 99 aus Füssen gehörte, war ab Herbst 1944 im Rahmen der Rückzugsgefechte an der Ostfront auch in Ungarn im Einsatz. Dort kämpften sie unter anderem gegen die vorrückende Rote Armee, insbesondere während der sogenannten "Schlacht um Budapest" und in den Rückzugsgefechten Richtung Westen. Zusammengefasst: Ja, Gebirgsjäger aus Füssen (Gebirgsjäger-Regiment 99, 1. Gebirgs-Division) waren im Zweiten Weltkrieg auch in Ungarn im Einsatz. Weitere Informationen zur 1. Gebirgs-Division findest du z.B. auf [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/1._Gebirgs-Division_(Wehrmacht)).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten