Was ist eine Anschüttelung in der Milchwirtschaft?

Antwort

Eine Anschüttelung in der Milchwirtschaft bezieht sich auf den Prozess, bei dem die Milch in einem Behälter, wie zum Beispiel einem Milchtank, durch mechanisches Rühren oder Schütteln homogenisiert wird. Dies dient dazu, die Fett- und Eiweißbestandteile gleichmäßig zu verteilen und eine einheitliche Konsistenz der Milch zu gewährleisten. Anschüttelung ist wichtig, um die Qualität der Milch zu sichern und eine gleichmäßige Verarbeitung in der weiteren Produktion, wie zum Beispiel bei der Käseherstellung oder der Abfüllung von Trinkmilch, zu ermöglichen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten