Im Elektronenmikroskop können keine lebenden Zellen untersucht werden, weil die Technik bestimmte Bedingungen erfordert, die für lebende Zellen schädlich sind. Hier sind die Hauptgr&uum... [mehr]
Mit einem Elektronenmikroskop können keine lebenden Organismen untersucht werden, weil die Technik eine Vakuumumgebung erfordert, um die Elektronenstrahlen zu erzeugen und zu leiten. Lebende Zellen benötigen jedoch eine feuchte Umgebung, um ihre Struktur und Funktion aufrechtzuerhalten Das Vakuum würde das Wasser aus den Zellen entfernen, was zu einer Dehydration und Zerstörung der Zellstrukturen führen würde. Zudem sind die hohen Energien, die beim Elektronenmikroskopieren verwendet werden, schädlich für lebendes Gewebe. Daher ist diese Methode nur für die Untersuchung von fixierten und präparierten Proben geeignet.
Im Elektronenmikroskop können keine lebenden Zellen untersucht werden, weil die Technik bestimmte Bedingungen erfordert, die für lebende Zellen schädlich sind. Hier sind die Hauptgr&uum... [mehr]