Warum sollte beim Pipettieren eines Restriktionsansatzes zuerst Wasser verwendet werden?

Antwort

Beim Pipettieren eines Restriktionsansatzes sollte zuerst Wasser vorgelegt werden, um eine präzise und genaue Dosierung der Reagenzien zu gewährleisten. Wenn du zuerst das Wasser hinzufügst, kannst du die anderen Komponenten (wie DNA, Restriktionsenzyme und Puffer) einfacher und genauer pipettieren, da du sicherstellst, dass das Gesamtvolumen korrekt ist. Zudem hilft es, die Reagenzien gut zu mischen und eine homogene Lösung zu erhalten, was für die Effizienz der Restriktionsverdauung wichtig ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten