Dient das fraktionierte Ausstreichen einer Probe auf Nährböden der Bestimmung der KBE-Zahl?

Antwort

Ja, das fraktionierte Ausstreichen einer Probe auf Nährböden dient der Bestimmung der koloniebildenden Einheiten (KBE). Durch diese Methode wird die Probe so verdünnt, dass einzelne Mikroorganismen auf dem Nährboden isoliert wachsen können. Dies ermöglicht die Zählung der entstehenden Kolonien, die dann zur Berechnung der KBE-Zahl verwendet wird.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten