Clostridium perfringens: Wachstumstemperatur, Sauerstoffanspruch, Lebensraum, Form, Gramverhalten?

Antwort

Clostridium perfringens ist ein anaerobes, grampositives Bakterium, das in verschiedenen Umgebungen vorkommt. Hier sind die spezifischen Details: - **Wachstumstemperatur**: Clostridium perfringens kann in einem Temperaturbereich von etwa 15°C bis 50°C wachsen. - **Temperaturoptimum**: Das optimale Wachstum erfolgt bei etwa 37°C, was der menschlichen Körpertemperatur entspricht. - **Sauerstoffanspruch**: Es ist ein obligat anaerobes Bakterium, was bedeutet, dass es nur in Abwesenheit von Sauerstoff wachsen kann. - **Lebensraum**: Clostridium perfringens findet man häufig im Boden, im Wasser, in der Vegetation und im Darmtrakt von Menschen und Tieren. - **Form**: Es handelt sich um stäbchenförmige Bakterien. - **Gramverhalten**: Clostridium perfringens ist grampositiv, was bedeutet, dass es bei der Gramfärbung violett erscheint. Weitere Informationen zu Clostridium perfringens findest du auf einschlägigen wissenschaftlichen Webseiten oder in Mikrobiologie-Lehrbüchern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Betreibt Clostridium botulinum Nitrat-Atmung?

Clostridium botulinum ist ein anaerobes Bakterium, das für die Produktion des Botulinumtoxins bekannt ist. Es ist in der Lage, Nitrat zu reduzieren, jedoch ist die Nitrat-Atmung nicht die prim&au... [mehr]